Waxing

Waxing ist eine Methode der Haarentfernung, bei der unerwünschte Körperhaare mithilfe von warmem Wachs samt Haarwurzel entfernt werden. Dabei wird das Wachs auf die Haut aufgetragen und anschließend mit einem Vliesstreifen entgegen der Haarwuchsrichtung abgezogen.

Waxing sorgt für eine glatte Haut, die je nach Haarwachstum bis zu vier Wochen haarfrei bleibt. Durch die regelmäßige Anwendung kann das Haarwachstum reduziert und die Haare feiner und weniger dicht nachwachsen. Waxing eignet sich für nahezu alle Körperbereiche – darunter Beine, Arme, Achseln, Gesicht, Rücken und die Bikinizone.

Im Vergleich zur Rasur bietet Waxing länger anhaltende Ergebnisse und verhindert Hautirritationen wie Rasurpickel. Für ein optimales Ergebnis sollte die Haut vor der Behandlung gereinigt und leicht gepeelt sein, damit das Wachs gut haftet und eingewachsene Haare vermieden werden.

Mögliche Anwendungsbereiche für die Waxing Behandlung:

  • Augenbrauen
  • Oberlippe
  • Kinn
  • Gesicht komplett
  • Achseln
  • Unterarme
  • Oberarme
  • Hände
  • Brust
  •  Bauch
  • Rücken
  • Intim
  • Bikinizone
  • Pobacken
  • Pofalte
  • Oberschenkel
  • Unterschenkel
  • Füße

FAQ

Wie viele Sitzungen/Behandlungen benötige ich?

Je nach Haarwachstum, kann die nächste Waxing Behandlung zwischen 3-5 Wochen erfolgen. Für eine glatte Haut, muss das Waxing dauerhaft erfolgen, da die Haare wieder nachwachsen und nicht dauerhaft entfernt werden.

Wann kann ich die nächste Behandlung durchführen?

Falls eine Folgebehandlung erforderlich ist, sollte diese nach 6-8 Wochen vereinbart werden.

Ist die Behandlung schmerzhaft?

Das ist je nach Schmerzempfinden und gewählter Anwendungsbereich unterschiedlich. Schmerzen: gering bis mäßig.

Wie lange darf ich nicht in die Sauna/Sonnenbank?

Da die Haut nach dem Waxing leicht gereizt und offenporig ist, wird empfohlen die nächsten 24 Stunden auf Sonnenbank/Sauna zu verzichten.