Remover
Die Entfernung von Permanent Make-up, Microblading oder kleinen Tattoos, mittels Removerlösung, eröffnet eine innovative und schonende Möglichkeit, ungewollte Pigmentierungen zu korrigieren oder gänzlich zu entfernen. Es wird mittels Nadel die Removerlösung in die Haut eingearbeitet, die sich dann mit den Pigmenten in den unteren Hautschichten verbindet. Durch den Wundheilungsprozess der Haut werden neue Hautzellen gebildet, die die pigmentierte Hautschicht nach oben tragen. Im Gegensatz zu anderen Methoden werden die Pigmente nicht zersplittert, sondern von der Haut abtransportiert (Natürlicher Prozess). Dadurch ist es möglich, den Remover bei jeder Farbe anzuwenden, unabhängig von der Ausgangslage. Zudem können weniger Behandlungen erforderlich sein im Vergleich zur Verwendung eines Lasers. Die schonende Removermethode verursacht keine Narbenbildung und minimiert das Risiko von Hypo- oder Hyperpigmentierung der Haut.
Mögliche Anwendungsbereiche:
Entfernung von Augenbrauen PMU
Entfernung von Eyeliner PMU
Entfernung von Lippen PMU
Entfernung von kleinen Tattoos
Entfernung von Lippen PMU
Entfernung von Eyeliner PMU
Entfernung von kleinen Tattoos
FAQ
Wie viele Sitzungen/Behandlungen benötige ich?
Das ist total unterschiedlich. Es kommt drauf an wie alt das Permanent Make-up oder das Tattoo ist. Zudem kommt es darauf an wie tief das Pigment in der Haut liegt. Das Pigment wird immer mehr nach oben in die oberen Hautschichten gezogen, bis es ganz raus ist. Nach 1-2 Behandlungen kann eine bessere Einschätzung diesbezüglich getroffen werden.
Wann kann ich die nächste Behandlung durchführen?
Die Folgebehandlungen sollten nach 6-8 Wochen vereinbart werden.
Ist die Behandlung schmerzhaft?
Jeder hat ein unterschiedliches Schmerzempfinden. In der Regel fühlt man lediglich ein „brennen“. Durchschnittliches Schmerzlevel: Gering bis Mäßig.
Muss mein gesamtes Permanent Make-up entfernt sein, damit ich ein neues Permanent Make-up stechen lassen kann?
Das ist sehr unterschiedlich. In den meisten Fällen empfehlen PMU-Artistinnen relativ viel bis sogar alles vorher zu entfernen, damit ein schönes neues Permanent Make-up gezaubert werden kann. Dies sollte man jedoch mit seiner PMU-Artistin besprechen, inwieweit das alte PMU entfernt werden soll.
Wie lange darf ich nicht in die Sauna/Sonnenbank?
Für die nächsten 2 Wochen nach der Behandlung darf keine Sauna, kein Solarium, Schwimmbad oder intensive sportliche Aktivitäten getätigt werden. Dies hilft dabei, mögliche Infektionen oder Irritationen zu vermeiden und den Heilungsprozess optimal zu unterstützen.
Wie lange darf ich mich nicht Schminken?
Der behandelte Bereich ist sauber zu halten! Keine Make-up-Produkte oder andere Kosmetika sollte auf die behandelte Zone in den nächsten 14 Tagen nach der Behandlung aufgetragen werden. Beim Duschen sollte das behandelte Areal nur kurzzeitig nass werden, da eine trockene Abheilung angestrebt wird. Das Gesicht sollte ebenfalls nur vorsichtig abgetupft werden und nicht mit einem Handtuch stark gerieben werden.
